Zum Inhalt springen
Telefon 07131 - 173144|info@atc-blaugold.de
ATC-Blau-Gold Heilbronn Logo ATC-Blau-Gold Heilbronn Logo
  • Startseite
  • Informationen
    • Trainingszeiten
    • Turniere
    • Turnierergebnisse
    • Vorstand
    • Kontaktseite
  • Turnierpaare
    • Hauptklasse
    • Masters
    • Jugend
    • Junioren II
    • Junioren I
    • Kinder
    • Sportförderung
  • Trainer
  • Tanz-Gruppen
    • Kindergruppe
    • Jugend Jazz-Gruppen
    • Breitensport
    • Kreativer Tanz
  • Verschiedenes
    • ATC-Bildergalerie
    • ATC-Historie
    • Unser-Sonnensystem
    • Partner-Links
    • Disclaimers

Unser-Sonnensystem

Startseite » Unser-Sonnensystem
Unser-SonnensystemENO2025-07-27T10:05:14+02:00

{{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Die Sonne ist ein 4,5 Milliarden Jahre alter gelber Zwergstern – eine heiß leuchtende Kugel aus Wasserstoff und Helium – im Zentrum unseres Sonnensystems. Er ist etwa 150 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und der einzige Stern unseres Sonnensystems. Sonne Quelle des Lebens Alter 4.5 Billionen Lahre Sternen Type Gelber Zwerg Radius 696,340 Kilometer Themperatur 5,500 Grad Celsius {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Merkur, der kleinste Planet in unserem Sonnensystem und der Sonne am nächsten, ist nur geringfügig größer als der Erdmond. Merkur ist der schnellste Planet und fliegt alle 88 Erdentage um die Sonne. merkur heiss und kalt Länge eines Jahres 88 Erden Tage Planet Typ Terrestrisch Radius 2,439 Kilometer Entfernung zur Sonne 50,784,911 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Die Venus ist ein terrestrischer Planet und wird aufgrund ihrer ähnlichen Größe, Masse, Nähe zur Sonne und ihrer Zusammensetzung manchmal als "Schwesterplanet" der Erde bezeichnet. Sie unterscheidet sich in anderer Hinsicht radikal von der Erde. venus Der abend Stern Länge eines Jahres 225 Erden Tage Planet Typ Terrestrisch Radius 6,051 Kilometer Entfernung zur Sonne 107,480,968 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Die Erde ist der dritte Planet von der Sonne und das einzige astronomische Objekt, von dem bekannt ist, dass es Leben beherbergt. Während im gesamten Sonnensystem große Mengen an Wasser zu finden sind, enthält nur die Erde flüssiges Oberflächenwasser. Erde home sweet home Länge eines Jahres 365 Erden tage Planet Typ Terrestrisch Radius 6,371 Kilometer Entfernung zur Sonne 147,295,031 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Der Mars ist ein terrestrischer Planet mit einer dünnen Atmosphäre, dessen Oberflächenmerkmale an die Einschlagskrater des Mondes und die Täler, Wüsten und polaren Eiskappen der Erde erinnern. mars Der rote planet lenge eines jahres 687 Erden Tage Planet Typ Terrestrisch Radius 3,390 Kilometer entfernung zur sonne 224,894,231 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Jupiter ist der fünfte Planet von der Sonne und der größte im Sonnensystem. Es ist ein Gasriese mit einer Masse, die mehr als zweieinhalb Mal so groß ist wie die aller anderen Planeten im Sonnensystem zusammen jupiter der könig länge eines jahres 4,333 Erden Tage Planet Typ Gas Giant Radius 71,492 Kilometer entfernung zur Sonne 746,122,626 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Saturn ist der sechste Planet von der Sonne und der zweitgrößte Planet in unserem Sonnensystem. Saturn ist nicht der einzige Planet, der Ringe hat, aber keiner ist so spektakulär oder so komplex wie der von Saturn. Saturn hat auch Dutzende von Monden. saturn der ring planet länge eines jahres 10,759 Erden Tage Planet Typ Gas Giant Radius 58,232 Kilometer entfernung zur Sonne 147,295,031 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Uranus, der siebte Planet von der Sonne mit dem drittgrößten Durchmesser in unserem Sonnensystem, ist sehr kalt und windig. Er ist von 13 schwachen Ringen und 27 kleinen Monden umgeben, während er sich in einem Winkel von fast 90 Grad von der Ebene seiner Umlaufbahn dreht. uranus SIEBTER WANDERER länge eines jahres 30.687 Erden Tage Planet Type Eis Giant Radius 25,362 Kilometer Entfernung zur Sonne 2,935,484,463 km {{current_slide_index}} / {{total_slide_count}} Neptun ist der achte und am weitesten von der Sonne entfernte Sonnenplanet. Im Sonnensystem ist es der viertgrößte Planet nach Durchmesser, der drittmassereichste Planet und der dichteste Riesenplanet. neptun Weg nach draußen länge eines jahres 165 Erden Tage Planet Typ Eis Giant Radius 24,622 Kilometer entfernung zur sonne 4,475,931,034 km Slide Slide prev scroll next sun mercury venus earth mars jupiter saturn uranus neptune

Vorstand

Siegfried Schropp
Tel. 07131 - 173144
vorstand@atc-blaugold.de

Facebook

Sportwart

Steffen Pommerening
sportwart@atc-blaugold.de

Letzte Beiträge

  • LM2025 Standard 05/10/2025
  • (kein Titel) 26/11/2024
  • 19. HTT 29/10/2024
Copyright E.Noller ATC Blau-Gold | All Rights Reserved | Powered by WordPress | Theme Fusion Impressum | Datenschutz | Disclaimers
Toggle Sliding Bar Area
Page load link
Nach oben